XENIX ETF AWARDS - 2022 Winner Germany (c) XENIX, 2022
Konferenz-Highlights
Dr. Schmitz Esser (Crédit Suisse) sieht, dass „Aktien-ETFs der Zukunft“ vor allem volumenstärker und nachhaltiger sein dürften.
Philipp Graf von Königsmarck (LGIM) erläutert, dass Anleihe-ETFs, die ESG-orientiert in Unternehmensanleihen der Schwellenländer investieren, ein Ergänzungsbaustein für zins- und ertragsorientierte Anleger sind.
Dr. Robert Ertl (gettex) erläutert wie Krypto-ETP, Sparpläne für Robos und Vermögensverwalter und auch sogenannte „Big Tickets“ mit Millionenvolumina in einem anonymisierten Verfahren börslich gehandelt werden.
Detlef Glow (Refinitiv Lipper) zeigt die Flow-Trends im europäischen Asset Management und erklärt, dass „Vollsortimenter“ im ETF-Bereich neben ESG-ETFs auch ESG enhanced- und SRI-ETFs anbieten.
Florian Schöps (BNP Paribas) erläutert, warum sie neben klassischen grünen ETFs auch am Pariser Klimaabkommen auf CO-Reduzierung fokussierte PAB-ETFs anbieten.
Im Payment-for-Orderflow-Panel sagt Rainer Riess, Chef der FESE (Federation for European Securities Exchanges) in der Diskussion mit Dr. Robert Ertl von gettex, dass die Preisvergleiche zwischen den Börsenplätzen in Deutschland schwierig seien.
In den „Digital Assets Panels“ zeigen Marco Infuso und Adrian Fritz (21Shares) und Gregory Mall (SEBA Bank) die Stärken des Schweizer Krypto-Bankings. Sie erläutern, wie Krypto-ETPs als „digital bearer instruments“ durch eine Verwahrstelle und durch zusätzliche Trustees eine „Tresorstruktur“ für die „private keys“ sicherstellen.
Dr. Axel Haus (Nuri), Uwe Passmann (Scalable Capital) und Ulf Schierhorn (Smavesto) zeigen, wie kundenindividuell die „neuen Welten“ des Krypto-Investings und der digitalen Vermögenverwaltung teilweise schon heute sein können.
Nele Wollert (Cashlink) und Rudolf Siebel (BVI) erläutern, wie gut Deutschland als Standort für digital assets und tokenisierte Sachwerte dank dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) bereits schon aufgestellt ist. Die deutsche Fondsbranche sieht eine tokenisierte Anleihe der Bundesrepublik Deutschland als wünschenswertes Nahziel.
Unser herzlicher Dank für die aktive Mitwirkung zu allen ETF- und digital Assets-Vorträgen sowie zu den Querschnittsthemen Nachhaltigkeit und Digitalisierung geht auch an Prof. Harm Bandholz (FH Kiel), Prof. Roland Wolf (CFRV), Martin Leinweber (MVIS), James Harris (CryptoCompare), Andreas Lipkow (comdirect), Andreas Patzner (KPMG), Imre Kiss (Moneymoon), Prof. Dirk Söhnholz und Helmut Kotschwar (3rd-eyes-analytics).
XENIX wurde 2009 von Dr. Markus Thomas in Berlin gegründet.
XENIX konzentriert sich als unabhängiger ETF-Experte auf diese Geschäftsfelder:
1. Qualitatives ETF-Rating: XENIX STARS
2. Globale ETF-Strategie-Portfolios: xenixfolios
3. XENIX ETF DAYS in Berlin
4. Swiss ETF Awards und XENIX ETF AWARDS
5. Services und Advisory zu ETFs und ETF-Portfolios
XENIX hat seit März 2009 eine einzigartige ETF-Datenbank aufgebaut.
Auf dieser Basis hat XENIX ein originäres ETF-Rating entwickelt.
Das Rating besteht aus aktuell rund 300 Indikatoren, um die Qualität von ETFs umfassend zu bewerten.
Die Systematik des qualitativen ETF-Ratings ist dreistufig aufgebaut:
1. Bewertung des Index
2. Bewertung des ETFs inklusive der Tracking Difference
3. Bewertung des Börsenhandels und der Liquidität des ETFs
Die Wertentwicklungsunterschiede (tracking difference) zwischen Index- und ETF fließen in das Rating ein.
Das Rating berücksichtigt den Verkaufsprospekt des ETFs, den Lebenszyklus (life cycle) und die Historie eines ETFs.
XENIX bewertet rund 2.000 ETFs qualitativ, die auf XETRA in Deutschland oder bei der SIX oder BX Swiss in der Schweiz börsennotiert sind (Stand: Dez. 2021).
XENIX prüft jeden ETF intensiv und bewertet jeden ETF systematisch. Als Ergebnis erhalten unsere Nutzer eine Qualitätsbewertung jedes ETFs.
XENIX vergibt pro ETF bis zu fünf Sterne, die wir auch XENIX STARS nennen.
Das XENIX ETF-Rating ermöglicht einen direkten Qualitätsvergleich von ETFs.
Unsere Nutzer können mit Hilfe der XENIX STARS einfach die besten ETFs pro Anlagekategorie
für ihre Portfolios auswählen und auf diese Weise bessere Anlageergebnisse erzielen.
XENIX ETF DAYS
XENIX veranstaltet bereits seit 2010 ETF-Kongresse für Investment-Profis.
Infos zu einer Konferenz-Partnerschaft und zur Ticket-Reservierung erhalten Sie unter
oder +49 177 384 5021.
Rückblicke auf die XENIX ETF DAYS 2017, 2019 und 2022 in Berlin finden Sie hier: https://www.etf-days.de/
Die offizielle Preisverleihung der XENIX ETF AWARDS ITALIA 2022 fand am Abend des 03.05.2022 in Mailand statt.
Il 3 maggio 2022 XENIX ha annunciato, a Milano, i premi per i migliori ETF, per singola categoria, quotati sul mercato Italiano, sulla base del rating di qualità. XENIX ha anche assegnato i premi 2022 per gli ETF innovativi ’Newcomer’.
Die offizielle Preisverleihung der XENIX ETF AWARDS Germany 2022 fand am 23.03.2022 in Berlin statt.
Die „Swiss ETF Awards 2022“ wurden am 11. November 2021 in Zürich überreicht. Es wurden vor allem ETF-Qualitätssieger ausgezeichnet, die in ihrer jeweiligen Anlagekategorie gemäß dem qualitativen XENIX ETF-Rating am besten abschneiden. Zusätzlich wurden ETF-Newcomer ausgezeichnet, die wirkliche ETF-Innovationen für Schweizer Anleger darstellen.
Gewinner der Swiss ETF Awards 2022. Foto: finanzen.ch
erläutert verständlich den
Vermögensaufbau durch maximale Diversifikation.
• ETF-Auswahl: Wie Sie passende Qualitäts-ETFs finden.
• Sparpläne mit ETFs: Was Online-Banken können müssen.
• Börsenhandel: Welche Rolle ETF-Market-Maker spielen.
• Portfolio-Aufbau: Wie Sie Anleihen- und Aktien-ETFs kombinieren.
XENIX ETF AWARDS ITALIA 2022: Die Gewinner
4. Mai 2022
Die offizielle Preisverleihung der XENIX ETF AWARDS ITALIA 2022 fand am Abend des 03.05.2022 in Mailand statt.
Il 3 maggio 2022 XENIX ha annunciato, a Milano, i premi per i migliori ETF, per singola categoria, quotati sul mercato Italiano, sulla base del rating di qualità. XENIX ha anche assegnato i premi 2022 per gli ETF innovativi ’Newcomer’.
XENIX ETF AWARDS - 2022 Winner Germany
25. März 2022
Zur feierlichen Bekanntgabe der XENIX ETF AWARDS - 2022 Winner Germany am 23.03.2022 im Hotel Pullman Schweizerhof im Rahmen der XENIX ETF DAYS 2022 in Berlin haben wir folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
Die XENIX ETF DAYS 2022 als Präsenz-Konferenz am 23.-24. März 2022 in Berlin
01. Februar 2022
XENIX ETF AWARDS - 2022 Winner Switzerland
Preisträger der Swiss ETF Awards 2022
12. November 2021
Zur feierlichen Bekanntgabe der Preisträger für die „Swiss ETF Awards 2022“ in Zürich im November 2021 haben wir zusammen mit finanzen.ch folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
XENIX ETF AWARDS - 2022 Switzerland
Swiss ETF Awards 2022
18. Oktober 2021
Zur Bekanntgabe der Partnerschaft von finanzen.ch und XENIX für die „Swiss ETF Awards 2022“ in Zürich im November 2021 haben wir zusammen mit der finanzen.net GmbH folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
XENIX ETF AWARDS - 2021 Germany
25. März 2021
Zur Bekanntgabe aller Gewinner der XENIX ETF AWARDS (DE) 2021 haben wir folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
XENIX ETF AWARDS - 2021 Switzerland
13. März 2021
Zur Bekanntgabe aller Gewinner der XENIX ETF AWARDS (CH) 2021 haben wir folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
Weitere Infos finden Sie auch unter https://www.10x10.ch bzw. Artikel.
Institutionelle Ratingstudie zur Tracking-Qualität
von 16 Global Aggregate-Anleihen-ETFs an der SIX
16. November 2020
Zur ETF-Ratingstudie haben wir folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
Dr. Markus Thomas: Das ETF-Anlegerbuch
19. Oktober 2020
Zur Neuerscheinung des ETF-Anlegerbuches des XENIX-Inhabers
Dr. Markus Thomas haben wir folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
Das ETF-Anlegerbuch
Alles über börsengehandelte Indexfonds
So funktionieren ETFs, Börsenhandel und Sparpläne mit ETFs
Qualitative XENIX-Ratingstudie zu 13 Weltdividenden-ETFs
07. Mai 2020
Zur Qualitätsstudie von 13 Weltdividenden-ETFs haben wir folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
XENIX ETF AWARDS - 2020 Germany
27. März 2020
Zur Bekanntgabe aller Gewinner der XENIX ETF AWARDS 2020 haben wir folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
ETF-Ratingstudie: Marktbreite Weltanleihen-ETFs
26. Februar 2020
Zum Qualitätstest der zwölf Global Aggregate-Anleihen-ETFs haben wir folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
ETF-Studie: Top-Aktien-Europa-ETFs übertreffen Preisführer
27. Januar 2020
Zur ETF-Studie haben wir folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
Offizieller Start des XENIX® ETF-Ratings
22. November 2019
Zum offiziellen Start des XENIX ETF-Ratings haben wir folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
+49 177 384 50 21